Übersicht Schulungsinhalte Datenschutz Standard-Schulung
Bearbeitungsdauer: etwa 90 Minuten
Modul 1 : Einführung Datenschutz – Datenschutz-Grundlagen
- Wo haben Sie heute Daten hinterlassen?
- Risiken aus Datenschutzverletzungen
- Was ist Datenschutz eigentlich?
- Datenschutz & Datensicherheit
- Datenschutz & Datenschutzgesetz
- Wo ist Datenschutz geregelt?
- Was regelt das BDSG?
- Wann gilt das BDSG?
- Was sind personenbezogene Daten?
- Was ist erheben, verarbeiten, nutzen?
- Grundsätze im Datenschutz
- Verbotsgrundsatz
- Folgen bei Verstößen
- Lippenbekenntnisse oder ernsthaftes Problem?
- Datenschutz aus Kundensicht – Das Kleingedruckte lesen – wer tut das schon?
- Wer überwacht die Einhaltung des Datenschutzes?
- Rechtmäßigkeit von Datenweitergabe
- Auftragsnehmer-Kontrolle im Datenschutz
- Was macht der Datenschutzbeauftragte (DSB)?
- Aufgaben des DSB
- Wann sollten Sie den DSB kontaktieren
Modul 2 : Einführung Datensicherheit
- Datenschutz und Datensicherheit
- Ursachen von Datenschutz-Verletzungen
- Datensicherheit ist nicht immer Cyber-Crime
- Clean Desk – zumindest nach Dienstschluss
- Wenn ein Notebook-Diebstahl zum Datendiebstahl wird
- Technisch-organisatorische Maßnahmen
- IT-Sicherheitsproblem #1: „USER“
- Datenschutz bei „Kostenlos-Angeboten“
- Datenskandale und Hacker-Angriffe – was in letzter Zeit geschah
- … gemacht wird im Mittelstand wenig – Überblick über Maßnahmen im Mittelstand
- … dabei hat fast jeder zweite Erfahrungen … – die häufigsten Erfahrungen
- Die Klassiker – typische Quellen / Risiken für Hacking-Angriffe
- Passwörter – sicher und einfach! – So können Sie es sich merken!
- Passwörter knacken – durch automatisches Raten sog. „brute force“-Attacke
- Passwort Tipps & Tricks
- Ups! – Verhalten bei Datenpannen
Modul 3 : Das Datengeheimnis
- Was es damit auf sich hat – und warum es jeden Mitarbeiter mit Datenzugriff betrifft
- Möglichkeit zum direkten Download einer Muster-Erklärung