eLearning-Verständnistest und Kursabschluss

Verständnistest

Mittels des Verständnistests wird geprüft, ob das Video tatsächlich angesehen oder „geschummelt“ wurde. Es werden ca. 10 Fragen im Multiple-Choice-Verfahren gestellt. Mindestens 80% sind richtig zu beantworten, bevor der Kurs fortgesetzt werden kann. Die Testfragen sind bewusst etwas anspruchsvoller gestellt, so dass ein Erraten schwer gemacht wird.

verstaendnisfragen-zwischen-elearning-modulen

eLearning-Teilnahmezertifikat

Nach Abschluss des eLEarning-Kurses erhält der Teilnehmer ein Zertifikat.
Dies kann entweder direkt von der Webpage oder über einen Link heruntergeladen werden, der in der per eMail zugesandten Kursabschlussbenachrichtigung enthalten ist. Das Zertifikat ist auch zu späterem Zeitpunkt noch abrufbar.

Die Kursabschlussbenachrichtigung kann auch an weitere Adressen versand werden, etwa an die Personal- oder Qualitätsmanagement-Abteilung zur Dokumentation der erfolgten Schulung oder Unterweisung. Dabei werden keine personenbezogene Daten (wie etwa Anzahl der Versuche des Verständnistests oder Anzahl richtiger Antworten an den Arbeitgeber) übermittelt.

teilnehmer-zertifikat

Für alle Schulungen kann eine Wiederholfrequenz angegeben werden.
Nach erfolgtem Abschluss werden die Schulungen für das abgeschlossene Thema aus der Schulungsübersicht ausgeblendet und sind „unsichtbar“. Sie erscheinen erst nach einer festgelegten Zeit zur erneuten Schulung .  Auf diese Weise können Regelunterweisungen bequem automatisiert werden.