Bußgeld verhängt wegen nicht durchgeführter Datenschutz-Schulung

Der hessische Datenschutzbeauftragte hat im Sommer 2020 eine Geldbuße für verspätete Data-Breach-Meldung verhängt, unter anderem auch deshalb, weil die Mitarbeiter seit dem 25.05.2018 nicht geschult wurden. Die Mitarbeiter konnten also nichts von der Verpflichtung zur schnellen Meldung wissen.

„Bußgeld verhängt wegen nicht durchgeführter Datenschutz-Schulung“ weiterlesen

Wie die Großen: Compliance Schulungen im Mittelstand

Compliance heißt, sich an Gesetze zu halten. Das ist einfacher gesagt als getan. Ehrgeizige Mitarbeiter generieren kreative Ideen und improvisierte Verfahren, die durchaus mit Recht und Gesetz in Konflikt geraten können – sei es Arbeitsrecht, Kartellrecht, Datenschutzrecht oder Sicherheitsfragen. Als Organ haftet im Zweifel die Geschäftsleitung. „Wie die Großen: Compliance Schulungen im Mittelstand“ weiterlesen

Warum Compliance-Trainings wichtig sind

Beispiel Datenschutz: Nur 6% aller Verstöße haben externe Ursachen, wie z.B. Hacking, sagt eine Studie der Unternehmensberatung PWC. Die Mehrzahl der Datenschutzvergehen ist hausgemacht – durch eigene Mitarbeiter.

Die Mehrzahl der Verstöße ist ungewollt: fehlendes Wissen oder Nachlässigkeit. Hier muss der Hebel angesetzt werden um mit wenig Aufwand die Anzahl der Fälle zu verringern. Der Hebel heißt: Mitarbeiterschulungen!

„Warum Compliance-Trainings wichtig sind“ weiterlesen